18.11.2020
Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist nach der eIDAS-Verordnung genauso rechtwirksam wie die händisch erstellte Unterschrift. Sie ist europaweit rechtlich anerkannt und erfüllt die Anforderungen an die höchste Sicherheitsstufe. Voraussetzung dafür ist eine eIDAS-konforme Identitätsfeststellung der unterzeichnenden natürlichen Personen. Bislang haben sich Kunden dazu beispielsweise persönlich mit ihrem Personalausweis in der Bank-Filiale ausweisen müssen. Mit einer volldigitalen Lösung geht das nun auch ganz einfach online.
Der Bank-Verlag, ein durch die Bundesnetzagentur und durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugelassener Vertrauensdiensteanbieter, liefert hierzu verschiedene Varianten. Allen gemeinsam ist, dass sie die hohen Anforderungen an eine sichere, rechtsgültige Identifizierung – z. B. nach den Maßstäben des Geldwäschegesetzes (GWG) – jederzeit gewährleisten.
So ermöglicht BVident eine Online-Identifizierung über den Personalausweis. Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: eID-Service BVident
Zusätzlich zu diesem eID-Service bietet der Bank-Verlag nun mithilfe seines neuen Kooperationspartners identity Trust Management AG auch weitere Verfahren der rechtsgültigen Identifizierung von Personen an:
Somit können Nutzer aus einem großen Angebotsspektrum die jeweils passende Variante wählen.
Über die Bank-Verlag GmbH
Der Bank-Verlag ist das zentrale Serviceunternehmen privater Banken in Deutschland. Seit seiner Gründung als Fachverlag im Jahr 1961 hat sich das Unternehmen als IT-Dienstleister etabliert und betreibt hochsichere IT-Systeme sowie Anwendungen für die Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs und zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen. Der Bank-Verlag verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Debit- und Kreditkarten sowie E-Banking und entwickelt Standards und Sicherheitsverfahren zur Cyber Security. Dazu ist der Bank-Verlag Herausgeber diverser Fachpublikationen und bietet mit seinen Veranstaltungen wichtige Informationen und Networking-Gelegenheiten für den Finanzsektor.