29.07.2020
Die von der XignSys entwickelte passwortlose, sichere und einfache Authentifizierungslösung XignIn bildet die Basis für das erfolgreiche Ausweisen gegenüber digitalen Anwendungen unterschiedlicher Branchen.
Zentraler Baustein der SmartphoneID+ ist die Erstidentifikation des Bürgers und damit die sichere Ableitung seiner elektronischen Identität.
Die identity Trust Management AG arbeitet stetig in enger Zusammenarbeit mit Behörden und Wirtschaftsunternehmen an neuen innovativen Identifikations-Verfahren sowie an der Weiterentwicklung und Verbesserung der bestehenden Identifizierungsmöglichkeiten.
In diesem Projekt dienen die gemäß eIDAS (elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen) zertifizierten Komponenten identity Video, identity eID, identity Giro und identity smartID auf Basis von Web, Android und iOS der Identifikation von natürlichen Personen.
Ein weiteres Ziel ist die Nutzbarkeit der eID-Funktion des deutschen Personalausweises und elektr. Aufenthaltstitels zu vereinfachen.
In diesem Rahmen soll eine innovative Weiterentwicklung zur Identifizierung eingebunden werden, das videounterstützte eID Verfahren. Hierbei werden die Vorteile der eID-Funktion des nPA (neuer Personalausweis) mit den Barrierefreiheiten des Video-Ident-Verfahrens natürlich miteinander verbunden.
Mit Hilfe dieses Verfahrens wäre es auch möglich online-remote die eID-PIN-Aktivierung durchzuführen, unter der Voraussetzung der hoheitlichen Beleihung für diese behördliche Aufgabe, auf Basis einer entsprechenden Zertifizierung durch das BMI und dem BSI.
Gelsenkirchen gestaltet die digitale Zukunft
Zum Artikel der Stadt Gelsenkirchen
Eine sichere digitale Identitätslösung